KÖRPER
Unsere Schallplattenbürsten sind aus Massivholz gefertigt. Derzeit können Sie zwischen drei Holzarten wählen – Nussbaum, Kirschbaum und Esche. Die Oberfläche ist geölt. Somit ist sie abriebfest und widerstandsfähig gegen Verschmutzungen. Bürstengriff und Etui werden aus einem einzigen Holzrohling gefräst. Die Borstenabdeckung ist aus Aluminium geformt und mit Chemisch Nickel beschichtet. Chemisch-Nickel-Schichten sind außergewöhnlich verschleißfest. Sie sind leitfähig und bieten einen sehr hohen Korrosionsschutz.
Die Einzigartigkeit eines jeden Holzrohlings garantiert die Individualität und exklusive Erscheinung jeder Bürste. Das Aufbewahren der Bürste im Etui erhöht die Lebensdauer und schützt Kohlenstofffaser und Ziegenhaar vor Beschädigung und Verschmutzung. Für ein hervorragendes Reinigungsergebnis empfehlen wir den Bürstenbesatz vor Gebrauch und in regelmäßigen Zeitabständen mit dem mitgelieferten Reinigungspad aus Naturfilz zu entstauben. So können auch gebrochene einzelne Kohlenstofffasern von der Oberfläche entfernt werden.
ramar hat mit seiner Schallplattenbürste ‘Tina’ am German Design Award 2021 teilgenommen. Die Jury ist begeistert und verleiht eine »Special Mention« in der Kategroie Excellent Product Design — Entertainment. Somit gehören unsere Bürsten nun zu dem kleinen, feinen Kreis der Gewinnerarbeiten des Jahres 2021.
SERVICE
Jede Bürste ist mit einer Seriennummer versehen. Diese Datenbank mit Produktionsinformationen erlaubt es uns auch nach mehreren Jahren problemlos nachzuvollziehen, wer wann welche Bürste angefertigt hat. Gleichzeitig lässt sich unter anderem auch überprüfen, welche Materialien dabei eingesetzt wurden. Auf Kundenwunsch und bei Bedarf können die Fasern erneuert und dadurch die Bürste „generalüberholt“ werden. Wir freuen uns in engem Austausch mit unseren Kunden zu bleiben und bieten Ihnen einen exklusiven Reparaturservice an. Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns eine Nachricht an info@ramar.berlin oder benutzen Sie unser Kontaktformular.
FUNKTION
Während der Entwicklungsphase haben wir in zahlreichen Praxistests die Schallplattenbürste auf Herz und Nieren geprüft. Die sechs Doppelreihen mit Millionen Kohlenstofffasern ertasten gründlich jede Rille und werden dabei von den zwei Reihen Ziegenhaar unterstützt. Egal ob Feinstaub oder größere Verschmutzungen – die einzigartige Mischung aus Kohlenstofffasern und Ziegenhaar entfernt sorgfältig jede Partikel von den Rillen der Schallplatte und nimmt sie sicher auf.